Zur zweiten Etappe ihrer Sommertour 2017 konnte die Bundestagsabgeordnete Heike Baehrens zehn Wanderer beim Albvereinshaus in Salach begrüßen. In Fahrgemeinschaften ging es dann nach Nenningen, wo man sich mit weiteren fünf Wanderfreunden traf, um gleich zu Beginn den steilen Anstieg auf dem Albvereinsweg in Angriff zu nehmen. Michael Zöllinger, Vorstand des SPD-Ortsverein Salach, führte die Gruppe hinauf zur Wiesen- und Waldhochfläche Rosenmene, von der aus man durch die hohen Bäume immer mal wieder einen tollen Blick hinunter ins Tal und hinüber zum Hohenstaufen hat. Das Wetter war mit lockerer Bewölkung und leichtem, kühlendem Wind sehr angenehm und so kam man trotz des teilweise sehr matschigen Bodens gut voran. Nach einem Gruppenbild vor dem Weißensteiner Schloss besuchte die Wandergruppe das Fischerfest der Fischerei Weißenstein. Der erste Vorsitzende, Herr Geiger, nahm Heike Baehrens in Empfang und nach einem wunderbaren Mittagessen mit frisch geräucherten Forellen ging es auf dem Radweg zurück nach Nenningen. Auf dem Salacher Stadtfest ließ man diesen schönen Wandertag noch gemeinsam ausklingen.
Sommertour 2017 – Wanderung
Weitere Beiträge
Weihnachtsnewsletter 2024
In meinem Weihnachtsnewsletter berichte ich über die Ereignisse der vergangenen Wochen, insbesondere über die Verankerung des Bundesverfassungsgerichts im Grundgesetz und Entlastungsmaßnahmen für Beschäftigte, Familien und Pendler:innen.
Weiterlesen →Newsletter 127 – November 2024
In meinem aktuellen Newsletter berichte ich über die Ereignisse der vergangenen Wochen, insbesondere den Bruch der Koalition und die Neuwahl.
Weiterlesen →Newsletter 126 – Oktober 2024
In meinem Oktober-Newsletter berichte ich diesmal unter anderem über die beschlossene Krankenhausreform und das Sicherheitspaket.
Weiterlesen →Newsletter 125 – September 2024
In meinem aktuellen Newsletter berichte ich, wie sich die Debatte rund um die Flucht und Migration in unserem Land verändert hat.
Weiterlesen →Sommernewsletter 2024
In meinem Sommernewsletter berichte ich über die Haushaltsverhandlungen, das neue Straßenverkehrsgesetz und aktuelle Gesetzesvorhaben im Gesundheitsbereich.
Weiterlesen →Newsletter 123 – Juni 2024
In meinem Juni-Newsletter berichte ich über die Ergebnisse der Europawahl und die daraus folgenden Konsequenzen für die Bundespolitiker, die Postreform, das neue Bafög und die Ideen der SPD-Fraktion, wie man…
Weiterlesen →Newsletter 122 – Mai 2024
In meinem aktuellen Newsletter berichte ich über den 75. Geburtstag des Grundgesetzes und die aktuelle wirtschaftliche Lage. Außerdem berichtet Jan Niklas Sellner von seiner Woche beim Hospitantenprogramm für Jugendvertreter:innen im…
Weiterlesen →Newsletter 121 – April 2024
In meinem April-Newsletter berichte ich über die aktuell diskutierten Möglichkeiten der Pandemieaufarbeitung, die Zusammenarbeit von Bund und Ländern im Bildungsbereich und den Wert von Demokratie und Sozialstaat.
Weiterlesen →