Ihr direkter Draht nach Berlin
Der direkte Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern war ungemein wichtig für meine Arbeit als Bundestagsabgeordnete. Darum war ich viel vor Ort unterwegs, sei es für den Austausch mit Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, Besuche von Unternehmen und Vereinen oder Treffen mit Jugendverbänden und Vertreterinnen und Vertretern des zivilgesellschaftlichen Engagements.
So manches Thema habe ich aus Veranstaltungen und Gesprächen im Landkreis mit nach Berlin genommen und dort ganz konkret im Gesetzgebungsprozess und der Umsetzung mitgewirkt. So war es dem Kreisseniorenrat ein großes Anliegen, dass der sogenannte Vermögensschonbetrag deutlich erhöht wird, damit am Ende des Lebens nicht alle Ersparnisse aufgezehrt werden, wenn man auf Hilfe zur Pflege angewiesen ist. Hier konnte ich eine deutliche Erhöhung erreichen.
Ein anderes Beispiel, das ich aus meiner Bürgersprechstunde aufgegriffen habe, ist die Situation von jüngeren Patientinnen und Patienten, die nach einem Krankenhausaufenthalt nicht zuhause versorgt und noch keine Reha-Kur antreten können. Für sie gab es bisher keine andere Möglichkeit, als in einem Pflegeheim untergebracht zu werden. Hier konnte ich eine weitere Leistung der Krankenversicherung gesetzlich verankern.
Es sind politische Erfolge wie diese, über die ich mich besonders freue.
Auch andere Themen, die die Menschen im Landkreis bewegen, unterstützte ich durch meine Arbeit. Der Ausbau und der Erhalt der Verkehrsinfrastruktur – insbesondere der zügige Weiterbau der Bundesstraße 10 über Geislingen hinaus, sowie der Ausbau der Bundesautobahn 8 – ist für die weitere Entwicklung der Städte und Gemeinden im Landkreis Göppingen enorm wichtig. Zur optimalen verkehrlichen Erschließung unseres Landkreises gehört auch ein verlässlicher und attraktiver Öffentlicher Nahverkehr. Ein wichtiger Schritt dazu war der Beitritt des Landkreises in den Verkehrsverbund Stuttgart (VVS) zum 1. Januar 2021, für den sich die SPD seit Jahren eingesetzt hat.