Der junge Adelberger Filmemacher Simon M. Hoffmann hat meine Arbeit als Bundestagsabgeordnete, meine politischen Ziele und meine Motivation in zwei Filmen porträtiert.
Lebenslauf
Familie
- geboren 1955
- frühes Engagement in der Jugendarbeit der Kirchengemeinde und als Vorsitzende des Kreisjugendrings
- seit 1977 mit Dieter Baehrens (Maschinenbauingenieur) verheiratet
- 2 Töchter (1983 und 1985), 4 Enkelkinder
Politisches Engagement
- seit 1988 Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD)
- 1989 erstmalige Kandidatur für den Stuttgarter Gemeinderat und Wahl in das Gremium, jugend- und sozialpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion,
- 1992 bis 1996 stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion im Stuttgarter Gemeinderat
- seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages und Mitglied im Gesundheitsausschuss
- 2018 bis 2021 Vorsitzende des Unterausschuss Globale Gesundheit und Pflegebeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion
- seit 2021 gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion
Ausbildung & Beruf
- Ausbildung zur Bankkauffrau mit anschließendem Studium der Religionspädagogik (Diplom)
- Diakonin in verschiedenen sozialen Arbeitsfeldern wie Familien- und Erwachsenenbildung, Gemeindearbeit und Schulsozialarbeit
- von 1996 bis 2013 Geschäftsführerin im Diakonischen Werk Württemberg
- von 2002 bis 2013 stellvertretende Vorstandsvorsitzende im dreiköpfigen Vorstand, verantwortlich für die Bereiche: „Gesundheit, Alter und Pflege“, „Kinder, Jugend und Familie“, „Behindertenhilfe und Psychiatrie“ und „Freiwilliges Engagement“, fach- und sozialpolitische Vertretung der Diakonie Württemberg in zahlreichen Verbänden und Verhandlungsgremien
„Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität –
aber wie gelangen wir zu den Tätigkeitswörtern?“
nach Stanislaw Jerzy Lec
Mit den Großeltern
70er: Pause auf dem Rastplatz während einer Motorradausfahrt
80er: Fahrradtour mit den Kindern
In Tansania für den Unterausschuss Globale Gesundheit