
Rede zur Aktuellen Stunde: Nationale Impfstrategie (Deutscher Bundestag, 16.12.2020)
Related

Austausch mit Klinikleitung Vinzenz Bad Ditzenbach | „Die Stabilisierungshilfe des Landes muss auch für gemeinnützige Träger wie die Vinzenz von Paul Kliniken gGmbH zugänglich sein“
Austausch mit Klinikleitung Vinzenz Bad Ditzenbach | „Die Stabilisierungshilfe des Landes muss auch für gemeinnützige Träger wie die Vinzenz von Paul Kliniken gGmbH zugänglich sein“ Die SPD-Bundestagsabgeordnete Heike Baehrens, MdB…
Continue →

KfW-Mittel im Landkreis
KfW-Mittel im Landkreis Die SPD-Bundestagsabgeordnete Heike Baehrens informiert über die zentralen KfW-Corona-Förderzahlen für Unternehmen im Landkreis Göppingen. „Mit den Corona-Hilfen und Krediten der KfW federn wir die wirtschaftlichen Auswirkungen der…
Continue →
Wichtiges Signal für gesellschaftliche Teilhabe
Heike Baehrens, Vorsitzende des Kreisbehindertenrings und SPD-Bundestagsabgeordnete für den Landkreis Göppingen, begrüßt die Verdoppelung des Behindertenpauschbetrags Der Deutsche Bundestag hat wichtige Änderungen im Steuerrecht vorgenommen, die Millionen Menschen mit Behinderung…
Continue →
„Die Pflege hat mit hoher Fachlichkeit Infektionsrisiken verringert“
„Die Pflege hat mit hoher Fachlichkeit Infektionsrisiken verringert“ SPD-Pflegebeauftragte Baehrens (MdB) lobt Arbeit der Pflegeeinrichtungen und -dienste während der Coronakrise Die Pflegebeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion Heike Baehrens hat die Arbeit der…
Continue →

Einladung 25.6.: Vorbild Korea – Erfolgreich in der Pandemie?
mit dem Botschafter der Republik Korea Dr. Bum Goo Jong Donnerstag, 25. Juni, 16:00 Uhr, Facebook Live fb.com/baehrensmdb Immer wieder wird in den deutschen Medien der koreanische Weg zur Bekämpfung der…
Continue →
Das Ziel einer inklusiven Gesellschaft auch in Corona-Zeiten weiter verfolgen!
Das Ziel einer inklusiven Gesellschaft auch in Corona-Zeiten weiter verfolgen! Heike Baehrens, Vorsitzende des Kreisbehindertenrings Göppingen und Bundestagsabgeordnete für den Landkreis Göppingen Für Menschen mit Behinderung, mit chronischen oder psychischen…
Continue →